Die Jugendherberge Blaubeuren verwaltet die Buchungen selbst. Die hier gelisteten Programme werden daher direkt über die Jugendherberge gebucht und nicht über uns. Wenn Sie unten auf Buchungsanfrage klicken, werden Sie daher zur Homepage der Jugendherberge Blaubeuren weitergeleitet. Nach Ihrer Buchung können alle Details mit uns abgestimmt werden. Nun viel Spaß beim Durchstöbern der Programme!
| Programme für Schulklassen |
Wie entstanden eigentlich die berühmten Höhlenmalereien in der Chauvet-Höhle oder der Cueva des la Manos? Dieser und vieler weitere Fragen zum Thema Steinzeit gehen wir nach und werden anschließend unsere eigenen Farben herstellen. Da man die Farben zur Steinzeit natürlich nicht kaufen konnte, machen wir uns zunächst auf die Suche nach allerlei Nützlichem aus der Natur, damit am Ende schöne Steinzeit-Bilder entstehen können.
Halbtagesprogramm an der Jugendherberge
Mit kurzer Wanderung in der Umgebung
Eigene Bilder zum Mitnehmen
Mindestteilnehmerzahl 15
Gemeinsam begeben wir uns in eine Zeit, in der wir Menschen lernten aufrecht zu gehen, die Kunst entdeckten, lernten wie man Feuer entfacht und in der noch Wollnashörner und Mammuts durch die Weiten Zentraleuropas streiften. Bei einer Wanderung durch das Achtal und die umgebenden Hänge machen wir uns auf die Suche nach Spuren dieser Zeit. Dabei entdecken und erkunden wir als Höhlenforscher Naturhöhlen und streifen wie die Steinzeitmenschen durch wilde Täler und Wälder. Natürlich werden wir auch selbst Feuer entfachen und Werkzeuge aus Stein und Holz bauen. Vergesst aber nicht eure Taschenlampen, damit wir am Ende auch wieder ans Tageslicht gelangen!
Ganztagsprogramm
Grillen am Feuer
Start an der Jugendherberge
Höhlentour
Mindestteilnehmerzahl 15
Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel, wie werden sie verarbeitet, wann erntet man nochmal welches Gemüse und welche Rolle spielt ein gesunder Boden dabei? Gemeinsam besuchen wir den Biolandhof Mayer in Berghülen und schauen uns an, wie Gemüse angebaut und Tiere artgerecht gehalten werden. Einen Korb voller Lebensmittel vom Bauernhof nehmen wir am Nachmittag mit und kochen entweder am Hof oder an einem Grillplatz in der Nähe gemeinsam etwas Leckeres daraus – also direkt vom Acker auf den Teller!
Ganztagsprogramm mit Hofführung durch Fam. Mayer
Kochaktion am Feuer
Anfahrt mit Buslinie 366/ 352 (ca. 2,00 € p.P.)
Mindestteilnehmerzahl 20
Gemeinsam wandern wir durch die dunkle und vielleicht sogar verschneite Landschaft rund um Blaubeuren. Wir suchen Spuren der Waldtiere und wärmen uns am gemütlichen Lagerfeuer bei Punsch und Stockbrot auf.
Halbtagsprogramm am Nachmittag von November bis März
Start an der Jugendherberge
Grillen mit Punsch und Stockbrot am wärmenden Lagerfeuer
Mindestteilnehmerzahl 15
| Geführte Wanderungen für jede Altersklasse |
Geführte Wanderung durch die Täler, Hänge und über die Albflächen nahe Blaubeurens auf der Suche nach schmackhaften Kräutern. Abschließend gemeinsames Kochen am Feuer, je nach Saison und Jahreszeit z. B. Kräuterquark mit Stockbrot, Wildkräutersuppe, ...
Dauer: ca. 4 Stunden
Start an der Jugendherberge
Mindestteilnehmerzahl 15
Geführte Wanderung durch Täler, Hänge und vorbei an Ruinen und Höhlen. Themenschwerpunkt ist hierbei allgemeines zur Geologie der Schwäbischen Alb und im speziellen zum Blautopf und dessen Höhlensystem.
Dauer: ca. 4 Stunden
Start an der Jugendherberge
Mindestteilnehmerzahl 15
Auf dem Rucken 69 · 89143 Blaubeuren
Tel. +49 7344 6444 · JH-Blaubeuren@jugendherberge.de
Leitung: Thilo Harsch