Die Jugendherberge Bad Urach verwaltet die Buchungen selbst. Die hier gelisteten Programme werden daher direkt über die Jugendherberge gebucht und nicht über uns. Wenn Sie unten auf Buchungsanfrage klicken, werden Sie daher zur Homepage der Jugendherberge Bad Urach weitergeleitet. Dort finden Sie auch die Preise. Über die genauen Inhalte und individuellen Angebote, können Sie uns gerne im Vorfeld kontaktieren. Nach Ihrer Buchung über die Jugendherberge können alle Details mit uns abgestimmt werden. Nun viel Spaß beim Durchstöbern der Programme!
| Programme für Schulklassen |
Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung – vieles, was einem Angst machen kann. Doch wir sind nicht machtlos. Zusammen mit unseren Umweltpädagogen schaut ihr ganz genau auf euren CO2-Fußabdruck und löst knifflige Umwelträtsel. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zum Biolandhof und schauen noch einmal ganz genau, woher unser Essen kommt und was wir eigentlich im Supermarkt kaufen.
Halbtages- oder Ganztagesprogramm
Bei 1/2-Tag ohne Besuch am Biolandhof!
Start an der Jugendherberge
Begleitet unsere Naturpädagogen auf einer abenteuerlichen Wanderung durch dichte Wälder, wilde Bäche, Streuobstwiesen und Bauerngärten des Uracher Maisentals. Entdeckt die Vielfalt an Blühpflanzen, Bäumen und Insekten der verschiedenen Ökosysteme. Zum Abschluss bekommt jede Gruppe regionalen Apfelsaft, direkt von der Streuobstwiese. Streckenlänge variabel und mit der Option zur Mittagspause am Grillfeuer.
Halbtages- oder Ganztagesprogramm
Start an der Jugendherberge
Individuelle Streckenlänge
Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel, wie werden sie verarbeitet und wann erntet man nochmal welches Gemüse? Gemeinsam besuchen wir den Biolandhof Bleiche und schauen uns an, wie Gemüse angebaut und Tiere artgerecht gehalten werden. Einen Korb voller Lebensmittel vom Bauernhof nehmen wir am Nachmittag mit zurück zur Jugendherberge und kochen gemeinsam etwas Leckeres daraus – direkt vom Acker auf den Teller!
Halbtages- oder Ganztagesprogramm
Bei 1/2-Tag ohne Kochaktion!
Start an der Jugendherberge
Nach einer Geschichte am gemütlichen Lagerfeuer bei Punsch, begeben wir uns auf eine magische Nachtwanderung mit Laternen, welche ungeahnte Kräfte in euch wecken wird. Doch ob ihr alle Rätsel löst und am Ende das Elixier findet und die Kräfte in euch befreit werden können, liegt ganz allein an euch.
Beginn ab 18 Uhr
Dauer 2-3 Stunden
Inkl. Punsch und Stockbrot am Feuer
Im Aufenthaltsraum der Jugendherberge Bad Urachs ist eine Schatzkiste aufgetaucht. Nur ist diese Schatztruhe mit einem Schloss versehen… Wie lautet der Code zum Öffnen der Truhe? Die Kinder haben im Aufenthaltsraum desweiteren eine alte Pergamentrolle gefunden, auf der eine Geschichte niedergeschrieben ist. Gibt uns diese Geschichte Hinweise auf den Zahlencode, den wir zum Öffnen des Schlosses und zum Bergen des Schatzes benötigen?
Beginn ab 18 Uhr
Dauer 2-3 Stunden
Schlechtwetterprogramm für drinnen
Inkl. Punsch
Der Wald bei Nacht kann ganz schön gruselig sein. Gemeinsam machen wir uns mit unseren Laternen auf den Weg in den Wald und schauen, wer oder was dort nachts so unterwegs ist. Meist ist der Waldbewohner schnell ausfindig gemacht, der so unheimlich ruft, raschelt oder pfeift. Lasst und gemeinsam die nachtaktiven Tiere besuchen und entdecken.
Beginn mit der Dämmerung
Dauer 2-3 Stunden
Inkl. Punsch und Stockbrot am Feuer
| Geführet Wanderungen für alle Altersklassen |
Wanderung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, u.a. Geologie, Botanik, Ökologie. Die Weglänge und das Thema legen wir je nach Jahreszeit und Absprache im Vorfeld fest. Eine Mittagspause am Feuer ist möglich.
Ganzjährig
Dauer 4 oder 6 Stunden
Start an der Jugendherberge
Wanderung zu den Ziegen der Ziegenfreunde Dettingen e.V. Wir besuchen die Ziegen auf Ihrer Weide und dürfen sie dort streicheln und Zeit mit Ihnen verbringen. Außerdem erfahren wir viele interessante Dinge über diese Tiere und wie sie uns helfen, die Landschaft zu pflegen.
Von Mai bis Oktober
Dauer 4 oder 6 Stunden
Start an der DB-Haltestelle "Dettingen Gsaidt" (2 Stationen Richtung Metzingen)
Seltbachstr. 9 · 72574 Bad Urach
Tel. +49 7125 8025 · JH-Bad-Urach@jugendherberge.de
Leitung: Cornelia Dreher und Luis Molina