Natur- und Umweltbildung
- Philipp Neher -
- Philipp Neher -
Angebot
Die Angebote richten sich an interessierte Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen mit Begleitpersonen und interessierte Erwachsene. Im Mittelpunkt steht eine Natur- und Umweltbildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln anregen soll. Unter den Reitern Jugendherbergen, Schulen | Kitas, Freizeit und Waldbegenung finden Sie unsere Programme, die Sie über unsere Homepage anfragen und buchen können. Natürlich bieten wir auch individuelle Angebote nach Ihren wünschen an - sprechen Sie uns einfach an.
Lernorte
Die Lernorte sollen den Kindern ein spannendes, themennahes Lernen bieten. Neben der Natur selbst, sei es im Wald, auf Wiesen oder an Bächen, bieten auch Naturfreundehäuser, Jugendherbergen oder nachhaltig ausgerichtete Produktionsstätten wie Bauernhöfe einen idealen Rahmen für spannende und lehrreiche Exkursionen. Je nach Budget und Zeitaufwand, kann aber auch das eigene Klassenzimmer zum „Forschungslabor“ werden.
Philosophie
Der Schutz unserer Natur ist eine zentrale Aufgabe der heutigen Zeit. Steigende Temperaturen, verschmutzte Meere und der Rückgang biologischer Vielfalt sind nur einige Beispiele, mit denen wir uns heute und vor allem künftig konfrontiert sehen. Die Natur – unseren Lebensraum – gilt es zu schützen und nicht zu zerstören. An diesem Punkt setzt die Umweltbildung an. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen ein Verständnis umweltrelevanter Prozesse und Kreisläufe mit auf den Weg zu geben, ihnen die Natur wieder näher zu bringen und ihre Entwicklung damit nachhaltig zu fördern. Dies soll an spannenden, naturnahen und außergewöhnlichen Orten geschehen - denn nur was wir kennen und schätzen, können und wollen wir auch schützen!
Themenschwerpunkte
Naturbildung – zurück zu den Wurzeln
Wälder, Wiesen, Flüsse hautnah erkunden und dabei lernen, wie Ökosysteme funktionieren und was sie uns geben.
Umweltbildung für mehr Umweltschutz
Was passiert mit der weggeworfenen PET-Flasche und woher kommt eigentlich unser ganzer Strom? Wir vermitteln Umweltschutz kindgerecht aufbereitet.
Nachhaltig produzieren und konsumieren
Führungen und Programme an Bauernhöfen und anderen Produktionsstätten.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Als Menschen in der heutigen Zeit sollten wir uns mit dem Begriff der Nachhaltigkeit auseinandersetzen und ihn in unsere Entwicklung einfließen lassen.
Naturerfahrung
Indem wir dem Naturraum offen begegnen, entwickeln wir uns weiter - motorisch, psychisch und sozial.